Basketball Herren 1 – Sieg im Spitzenspiel

Spitzenspiel für die Echazballer: der Tabellenzweite aus Rottweil war am Sonntagnachmittag zu Gast in Kirchentellinsfurt. Das eingespielte Heimteam startet wie die Feuerwehr, vor allem durch Dreier von Rick Bilge und einigen Steals von Nico Schmidt. Rottweil ließ sich aber nicht abhängen und konnte sich mit einem 19:16 in die Viertelpause retten. Danach ging es erstmal zäh weiter, nur 10 Punkte gelangen den Echazballern im zweiten Viertel, Pausenstand: 29:35. Coach Daniel Gärtner fand jedoch die richtigen Worte in der Halbzeit. Angetrieben von ihren lautstarken Fans kämpften sich die Echazballer Punkt um Punkt ins Spiel zurück. Vor allem der gebürtige Rottweiler, Hanni Dölker (Instagram: @sunsweatsoul), und Jurij Gerdes setzen jetzt unter dem Korb Akzente. Mit nur noch zwei Punkten Rückstand startete das Heimteam nun in das entscheidende Viertel. Dies gehörte dann vor allem Maxi Charlier, der sich zurzeit in der Form seines Lebens befindet. Nachdem er den Nikolaus Halbmarathon vor einer Woche zum ersten Mal bestritt (Zeit leider knapp über zwei Stunden) und danach im Training erstmal pausieren musste, fasste er sich jetzt ein Herz. Das Konditionstraining und die zusätzliche Pause wirkten Wunder: mit drei Dreiern und mehreren Korblegern entschied er das Spiel fast im Alleingang! Danach machten Rick, Lukas und Chris noch mit erfolgreichen Freiwürfen den Deckel zu. Die Echazballer gewannen letztendlich das Spitzenspiel mit 74:61. Danach ging es noch gemeinsam ins lokale Restaurant Fallbaum3, um die ungeschlagene Hinrunde mit einem gemütlichen Abendessen, einer spontanen, aber leicht erzwungenen Gesangseinlage der Rookies, und den ein oder anderen Sljivovica ausklingen zu lassen.

Basketball Herren 2 – Die Siegesserie hält!

Nach einem souveränen 20:0 Sieg am grünen Tisch gegen Kirchheim 3 (abgesagt) wollte unsere Zwoide nun auch sportlich die Siegesserie aufrecht erhalten. Zum  Auswärtsspiel bei Bad Boll 2 wurde sogar unser Vikinger Tjark aus dem bayrischen Exil geholt, um die Rotation auf den großen Positionen zu stärken.

Leider gestaltete sich das erste Viertel extrem zerfahren und war sogar für Kreisligaverhältnisse unterirdisch. Zu sehr ließ man sich von den B-Bollern in eine hektische Spielweise drängen, was in vielen Turnovers resultierte.

Das zweite Viertel war nicht viel besser. Kleinere Läufe der K’furter konnte das Heimteam immer wieder kontern, sodass es durch schwache Trefferquoten 20:21 zur Halbzeit stand. Aufgrund dieser Leistung stand Coach Werner (das S steht für Win) kurz vorm Bersten. Einzig die Anwesenheit von Edelfan Lio schützte die TBKler vor einer 1a Trainer-Abreibung.

Das Team blieb jedoch zusammen. Taktische Anpassungen führten im Verlauf des dritten Viertels zu einer strukturierteren Spielweise, besseren Würfen und damit auch Treffern, die zu einer Führung von bis zu 11 Punkten führten. Diese konnte bis zur Mitte des letzten Abschnitts sogar auf 16 Punkte ausgebaut werden, ehe man kurzzeitig das Spielen wieder einstellte und den Bollern noch einen 8:0 Lauf gewährte. Nach einer erneuten Auszeit konnte man den Run aber unterbrechen und das Spiel letztlich nachhause bringen.

Trotz einer der schwächsten Leistungen der Saison stand am Ende ein 49:60 auf der Anzeigetafel und damit der 5. Sieg im 5. Spiel. Da durfte die Party in Billstedt aka Bad Boll mit entsprechender Tanzeinlage in der Kabine nicht fehlen. Weiter so Jungs!“

Basketball Herren 1 – Derbysieg Nummer 2

Am Sonntagabend traten die Echazballer zum Derby in Metzingen an. Doch zu Beginn des Spiels war die Konzentration noch nicht ganz da – möglicherweise ein Nachklang des Weihnachtsmarkts, bei dem der Verein am Vortag aktiv war. Das erste Viertel ging entsprechend verloren, da einige Spieler geistig noch nicht ganz auf dem Feld schienen.

Nach einer klaren Ansage von Coach Dani fanden die Echazballer besser ins Spiel. Obwohl die Müdigkeit bei einigen weiterhin spürbar war, dominierten wir die restlichen drei Viertel und sicherten uns am Ende den zweiten Derbysieg der Saison.

Besonders herausragend war Nico, der seinen aktuellen Lauf mit einer starken Leistung krönte: Mit 18 Punkten war er der Topscorer des Spiels. Auch die Dreierquote war stark – Maxi traf fünf, Rick zwei und Heini sorgte mit einem Wurf gefühlt zwei Meter vor der Linie für einen weiteren Highlight-Dreier!

Allerdings gab es auch ein paar Missverständnisse bei der Punkteaufzeichnung. Unserem jüngsten Spieler Steve wurde sein Korbleger unterschlagen, und vor allem bei unserem Big Man Jurij, der ein ‚And-1’ hatte, wurde nur ein Freiwurf notiert – auf Rückfrage, ob der Anschreibetisch auch auf dem Weihnachtsmarkt war, hieß es der sei erst noch. Kann aber durchaus sein, dass sie ähnliche Fehler auch beim eigenen Team gemacht haben.

Die letzten Herausforderungen vor der Weihnachtszeit stehen den Echazballern noch bevor: Am Donnerstag, dem 12.12.24, steht das Pokalspiel gegen Pfrondorf Squirrels 2 an, und am Sonntag, dem 15.12.24, empfangen wir um 15:30 Uhr die Rottweiler Werewolves, den Tabellenzweiten. Für den gebürtigen Rottweiler Hanni wird dieses Spiel sicher ein ganz besonderes Highlight!

Basketball Herren 2 – Klare Verhältnisse im Derby

Die Zwoide des TBK´furt kam mehr oder weniger frisch gestärkt aus dem vorabendlichen Weihnachtsmarkt am Sonntag zusammen um gegen Metzingen 2 die letzten Reste Glühwein auszuschwitzen und den nächsten Sieg einzufahren. In einem recht einseitigen Spiel konnten die Echazballer ihre Stärken ausspielen und fanden wieder zur alten Treffsicherheitzurück. Ganze 12 Dreipunkte Würfe fanden ihr Ziel an diesem Mittag. Allein 9 davon konnten Steffen „ist mir egal welche Hand ich beim Wurf nehme“ Falge und Alex „er brüllt auch nur mit einem halben Zahn“ Löwe für sich markieren. Das erste Viertel begann mit einem beeindruckenden Start der Echazballer, die schnell die Führung übernahmen. Steffen „du hast die Haare schön“ Falge war der Topscorer des ersten Viertels und zeigte seine Vielseitigkeit aus Korbleger, 2-Punkte Würfe und erfolgreichen Dreiern. Somit ging dieses an die Echazbller mit 27:5 Punkten. Das zweite Viertel ging genauso weiter, nur das diesmal Alex „Toothpick“ Löwe der entscheidende Spieler war, den man nicht halten konnte. Das zweite Viertel ging somit ebenso an die Echazballer mit 20:13 Punkten. Vermutlich war der einsetzende Glühweinkater der Grund, aber im dritten und vierten Viertel konnte man nicht mehr ganz das Tempo und Bissigkeit wie aus der ersten Halbzeit aufbringen. Vielleicht lag es aber auch an Kosta „lauf Forrest lauf“ Zekos der die Geschwindigkeit etwas drosselte und diese sich auf den Rest übertrug. Glücklicherweise war aber noch genug Sprit im Tank um das Spiel ordentlich und ohne große Probleme zu Ende zu bringen. Das Spiel endete mit 77:35 für die Zwoide aus K´furt. Somit konnte ein nie gefährdeter Sieg eingefahren werden und von Glühwein auf Bier umgestiegen werden.

Basketball Herren 2 – Heimsieg gegen starke Reutlinger

Nach dem erfolgreichen Spiel in Göppingen letzte Woche traf unsere Zwoide an diesem Wochenende im Rahmen des K’furter Heimspieltags auf die starke Mannschaft aus Reutlingen, die bisher nur eine Niederlage hinnehmen musste und zur Spitzengruppe der Liga gehört. Die Motivation im Team war riesig, und so legten wir direkt los. Mit einem starken ersten Lauf setzten wir die Gegner aus Reutlingen sofort unter Druck, sodass diese bereits nach 3:26 Minuten im ersten Viertel ihre erste Auszeit nahmen. Doch auch davon ließen wir uns nicht aus dem Konzept bringen und beendeten das erste Viertel, dank eines überragenden Viertels von Steffen Falge (12 Punkte) mit 23:9.

Das zweite Viertel gestaltete sich etwas schwieriger. Zwar hatten wir mit einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen zu kämpfen, blieben jedoch weiterhin konzentriert und konnten die Führung von 39:34 mit in die Halbzeit nehmen.
In der zweiten Halbzeit gelang es uns gut, die beiden Topscorer der Reutlinger in Schach zu halten. Nach einem ausgeglichenen dritten Viertel ließen wir auch im letzten Abschnitt nicht nach und konnten am Ende mit 64:60 einen absolut verdienten Sieg in eigener Halle feiern.

Ein herzliches Dankeschön an alle Fans für die Unterstützung in der Halle! Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Sonntag, den 01.12.24, um 15 Uhr in Metzingen statt.

Am Samstag, den 30.11.24, findet der K‘furter Weihnachtsmarkt statt. Wir würden uns freuen, den ein oder anderen von euch persönlich am TBK-Stand begrüßen zu dürfen!

Basketball Herren 1 – Deutlicher Sieg im Topspiel

Am Samstagabend trafen die Echazballer im Spitzenspiel auf den Tabellen zweiten aus Söflingen. Durch einen von der ersten Minute an dominanten Auftritt und damit verbundenem 84:62 Sieg bleiben die Kfurter Tabellenführer. Besonders glänzte Rick Bilge, der mit 25 Punkten (6 erfolgreiche Dreipunktwürfe) verdienter Roastbears „man of the match“ wurde und sich über die Kaffeebohnen sichtlich freute!

Die Echazballer starteten konzentriert in die Partie und übernahmen sofort die Kontrolle. Mit einer starken Offensive und einer soliden Defense zogen sie zum Ende des ersten Viertels auf 23:08 davon. Im zweiten Viertel lies die Spielfreude der Kirchentellinsfurter nicht nach. Der Söflinger Zonenverteidigung wurde durch freigespielte Würfe nach und nach ihre Wirksamkeit genommen, während man selbst durch starke Verteidigungsaktionen zu einfachen Punkten kam. Zur Halbzeit führten die Echazballer bereits mit 26 Punkten (46:20).

Nach der Pause blieben die Echazballer zunächst fokussiert und ließen sich nicht von ihrem Plan abbringen. Nach und nach wurde man jedoch in der Defensive unachtsamer und punktete selbst nicht mehr konsequent. Zum Ende des dritten Viertels konnte der Vorsprung so nicht weiter ausgebaut werden (61:35). Dieser Trend setzte sich im letzten Spielabschnitt fort und Söflingen kam durch zahlreiche Freiwürfe nochmals auf 15 Punkte heran. In dieser Phase zeigte Thomas Zenkel seine Abgeklärtheit und war mit 11 Punkten im letzten Viertel mitverantwortlich das Spiel doch noch souverän 84:62 zu gewinnen.

Neben dem Team auf dem Feld legten auch die Zuschauer angeführt von der „student section“ einen sehenswerten Auftritt hin und sorgten für eine fantastische Stimmung. Danke für die Unterstützung!

Basketball Herren 2 – Revanche geglückt

Nach der bitteren Niederlage gegen Göppingen 2 war die Zwoide heiß auf eine Revanche. Am Samstag, den 16.11. war die Gelegenheit gekommen sich gegen die dritte Mannschaft der Göppinger zu beweisen. Der Plan war von Anfang an aggressiv zu starten und nicht wie leider schon so oft das erste Viertel zu verschlafen. Die Starting Five konnte diesen Plan sehr gut umsetzen und ist von Anfang an stark zum Korb gezogen. Mit vielen offensiven Rebounds konnte die Zwoide auch mit Second-Chance Punkten glänzen. Damit ging der TBK mit einer 19:8 Führung ins zweite Viertel.  Auch im zweiten Viertel haben die Echazballer nicht nachgelassen und unterm Korb stark gereboundet und gescort. Mit einem Stand von 40:21 für die K’Furter ging es in die Halbzeit. Im dritten Viertel zeigten die K’Furter ein paar Schwächen und der Ball wurde zu oft verloren. Die Göppinger konnten das ausnutzen und verringerten den Rückstand. Jedoch konnten die Echazballer sich nochmals aufrappeln und haben mit starken Drives und guter Arbeit unterm Korb den Vorsprung wieder ausgebaut. Im ganzen Spiel hat das Team von Coach Werner sehr gut zusammengearbeitet und jeder kam auf seine Spielzeit. Mit dieser starken Teamleistung konnten die Echazballer das Spiel klar mit 72:46 gewinnen. Leider musste Steffen Falge am Ende des 1. Viertels verletzt ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung.

Am kommenden Samstag, den 23.11.24, spielt die Zwoide um 15.30 Uhr zuhause gegen TSG Reutlingen Ravens 3. Wir freuen uns über eure tatkräftige Unterstützung!

Basketball Herren 1 – Derbysieg in Reutlingen

Am Sonntagabend traten die Echazballer zu einem spannenden Auswärtsspiel bei den TSG Reutlingen Ravens 2 an und sicherten sich mit einem überzeugenden 97:80-Sieg zwei wichtige Punkte in der Liga. Besonders glänzte Thomas Zenkel, der mit 33 Punkten als Topscorer des Spiels maßgeblich zum Erfolg der Echazballer beitrug.

Die Echazballer starteten konzentriert in die Partie und übernahmen sofort die Kontrolle. Mit einer starken Offensive und einer soliden Defense zogen sie schnell auf 26:14 davon.Im zweiten Viertel setzte Kirchentellinsfurt seinen starken Auftritt fort. Das Team spielte mit viel Tempo und punktete immer wieder durch ein gutes Umschaltspiel. Zur Halbzeit stand es bereits 48:33 für die Echazballer.Nach der Pause blieben die Echazballer fokussiert und ließen sich nicht aus dem Takt bringen. Die Ravens fanden kein Mittel, um die Kirchentellinsfurter Offensive zu stoppen, und so ging es mit einem klaren 73:56-Vorsprung ins letzte Viertel.Zwar versuchten die Reutlinger, mit aller Macht eine Aufholjagd zu starten, doch Kirchentellinsfurt agierte abgeklärt und ließ nichts mehr anbrennen. Mit einem souveränen 97:80-Sieg sicherten sich die Echazballer die zwei Punkte.

Das nächste Heimspiel findet am 23.11.2024 um 18:00Uhr gegen die TSG Söflingen statt.

Basketball Herren 2 – Heimniederlage gegen Göppingen

Am Sonntag den 10.11 freute sich unsere „Zwoite“ auf ein spannendes Duell gegen Göppingen 2.
Göppingen setzte dieser Freude mit einem schnellen 2-19 Lauf in den ersten 4 Minuten ein schnelles Ende. Ersatz Coach Benni „Abteilungsleiter“ Janowitz stellte die Verteidigung der Echazballer schnell auf eine Mannverteidigung um und so stand es am Ende des ersten Viertels 12:29 für die Gäste.
Im 2. Viertel hatte sich die Mannschaft aus Kirchentellinsfurt besser auf die physische Spielweise der Göppinger eingestellt. Es wurde defensiv stärker dagegengehalten und auch in der Offensive gaben die beiden Big-Man (Julius Kazmaier und Jonas Steffen) alles, um den Ball in den Korb zu bekommen. Beide zusammen kamen im 2. Viertel auf 11 von 18 erzielten Punkten. Pausenstand 30:46
Im Verlauf des 3. Viertels blieb die körperbetonte Spielweise der Gäste bestehen. So kamen unsere großen Spieler in Foul Trouble und man suchte andere Lösungen. Bis zur Mitte des 3. Viertels konnte K‘furt noch kein erfolgreiches Field Goal verbuchen. Der Korb war wie verhext. Gebrochen wurde dieser Bann von Leon Sinde mit einem dringend benötigten Dreier.
Doch man schaffte es nicht den herausgespielten Abstand der Göppinger zu verringern. Somit verlor man das Spiel am Ende deutlich mit 63:88
Nächste Woche hat unsere „Zwoite“ jedoch die Chance sich gegen Göppingen 3 auswärts zu revanchieren. Nächstes Spiel: 16.11, 13:15Uhr, Parkhaushalle, Göppingen.

Basketball Herren 2 – Pokalaus gegen Lustnau