Tolle Erfolge beim Deutschen Turnfest in Leipzig

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 fanden das Internationale Deutsche Turnfest und gleichzeitig die Europameisterschaften im Kunstturnen in Leipzig statt.

Eine Gruppe des TBK, bestehend aus Turnerinnen, Trainerinnen und Kampfrichterinnen, machte sich am Mittwochmorgen mit zwei Kleinbussen auf den
Weg nach Leipzig.

Nach der Ankunft bezogen wir unser Quartier in einer sehr schönen neuen Schule in der Nähe des Bahnhofs. Nachdem wir uns in unseren Klassenzimmern gemütlich eingerichtet hatten, machte sich ein Teil der Gruppe auf zum Messegelände. Dort besuchten wir den Mixed Cup der Europameisterschaften und konnten den Sieg des deutschen Teams erleben.

Am zweiten Tag hatten wir Karten für den den Choreographen Wettbewerb des DTB und sahen viele schöne Schauvorführungen. Anschließend erkundeten wir das weitläufige Messegelände, wo es viel Interessantes, wie Stände, Bühnen, Wettkampfstätten, etc. zu sehen gab.
Kim hatte ihren ersten von insgesamt drei Einsätzen als Kampfrichterin beim Wahlwettkampf.
Nachmittags konnten wir noch ein wenig die Stadt erkunden und uns abends zum Pizzaessen treffen.

Am Freitag war für 9 Mädels und ihre Trainerinnen ein wenig Kultur angesagt. Sie besuchten das Ehrenmal der Völkerschlacht von Leipzig. Das war ein tolles Erlebnis. Bis nach oben waren es über 500 Stufen und die Aussicht war gigantisch! An diesem Tag war es sehr warm und wir kamen ganz schön ins Schwitzen!
Für Emma starte nachmittags der Jahn-9-Kampf mit dem Turnen am Stufenbarren, Boden und Sprung. Wir waren natürlich als Fans vor Ort und haben sie lautstark angefeuert. Nach einem nicht so optimalen Start am Stufenbarren lief es aber am Boden und Sprung super!
Abends war in der Stadt immer sehr viel los! Es gab verschiedene Bühnen mit Unterhaltungsprogramm und überall wurde gelacht und gefeiert!

Am Samstag ging es für Emma, die von Gugu begleitet wurde, weiter. Sie musste die 6 anderen Disziplinen ihres Wettkampfes absolvieren. Leichtathletik (100m-Lauf, Kugelstoßen und Weitsprung) und danach waren die Schwimmdisziplinen (100m Schwimmen, 25m Tauchen und Kunstspringen) dran.
Lisa und Luise machten spontan Kampfrichtereinsätze beim Wahlwettkampf, da es dort Engpässe gab.

Der andere Teil der Gruppe schaute sich die Schauvorführungen beim „Rendevous der Besten“ an.
Nachmittags ging es für die Mädels und ihre Trainerin Angi weiter mit dem Wahlwettkampf. Wir starteten mit dem 50m Lauf und fuhren anschließend zum Messegelände um die weiteren Disziplinen (Bodenturnen, Schwebebalken/Bank und Trampolin) zu absolvieren. Nach dem Wettkampf bekam jede eine Teilnehmermedaille!
Nach dem Jahnwettkampf gab es gleich eine Siegerehrung!

Emma erreichte einen sensationellen 3. Platz im Jahn-Neunkampf in ihrer Altersklasse! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Am Sonntagmorgen hieß es dann nach dem Frühstück zusammenpacken, die Busle beladen und dann ging es auch schon wieder nach Hause.

Dieses Turnfest war für alle ein tolles Erlebnis und es wird uns bestimmt noch lange in guter Erinnerung bleiben!


Unsere Ergebnisse

Deutsche Juniorenmeisterschaft Jahn-Neunkampf 18-19 (8 TN) Emma Lederer, 3. Platz

Wahlwettkampf
12/13 (401 TN) Johanna Auch-Schwarz, 77. Platz
14/15 (402 TN) Helen Knoblich, 12. Platz/ Mina Maisch, 21. Platz/ Finja Koslowski, 37. Platz/ Nora Broghammer, 107. Platz
16/17 (278 TN) Luisa Rösch, 22. Platz/ Anna Sophie Klockenbrink, 27. Platz
18/19 (153 TN) Johanna Schweizer, 30. Platz
25-29 (171 TN) Yolanda Schankat, 19. Platz
60-64 (40 TN) Angela Müllerschön, 2. Platz